
30 Einträge
3 / max. 8 Personen
aktuelle / geplante Gruppengröße
keine Angabe
gewünschte Altersspanne
alle Geschlechter
Geschlechtsverteilung der Gruppe
600 € einmalig / 350 € mtl.
Kosten einmalig / monatlich
Privates Projekt
Art des Projektinserates
keine Angabe
aktueller Suchzeitraum
Gemeinschaftlich Leben / Arbeiten
Wohngemeinschaft
Miete
Verein
Top 5 Grundwerte
Coliving
Coworking
Neue Gesellschaftsform
Gemeinsame Aktivitäten
Kinderfreundlich
gemeinschaftsräume selbständigkeit garten Alle anzeigen (14)
Vision
In Wolfen-Nord trifft der Strukturwandel auf Unternehmer*innen, Ökodorf-Enthusiast*innen, Zeitzeugen des Rückbaus, deren Leben durch den Wandel geprägt wurde, sozial engagierte Menschen, die ihr Umfeld bereichern wollen, Lehrer*innen und Netzwerker*innen des Wandels, Gemeinwohl-Aktivist*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende sowie Eigenbrötler*innen und solche, die in Gruppenprozessen voneinander lernen möchten.
In Wolfen-Nord trifft der Strukturwandel auf Unternehmer*innen, Ökodorf-Enthusiast*innen, Zeitzeugen des Rückbaus, deren Leben durch den Wandel geprägt wurde, sozial engagierte Menschen, die ihr Umfeld bereichern wollen, Lehrer*innen und Netzwerker*innen des Wandels, Gemeinwohl-Aktivist*innen, Künstler*innen und Kulturschaffende sowie Eigenbrötler*innen und solche, die in Gruppenprozessen voneinander lernen möchten.
Wir sitzen hier gern im Nachbarschaftsgarten oder zum gemeinsamen Sonntagsbrunch beisammen, machen auch gemeinsam Ausflüge, gehen zusammen auf die Bowlingbahn, Fahrradfahren oder Klettern. Gute Laune ist hier immer gern gesehen :)
Auch heißen wir gerne weitere Menschen mit kreativen Ideen und Tatkraft willkommen, die mit uns den Stadtteil gemeinsam voranbringen und gestalten sowie hier ansässig werden wollen.
Der Blick ins Grüne, Rehe vor der Haustür und Sonnenuntergänge am Küchentisch sind besondere Qualitäten dieses ehemaligen Plattenbauquartiers, an dem sich mittlerweile Fuchs und Hase gute Nacht wünschen.
Im Gemeinschaftsgarten trifft man hier den Imker und es gibt genügend Platz, um eigene Gartenprojekte zu starten. Ein ehemaliger Jugendclub wird von einigen Engagierten als Kulturzentrum als Ort der Begegnung, für Feierlichkeiten, als Projektraum für Kunst und Kultur mit offene Werkstätten wieder aufgebaut.
Eine Jurte wird von Anderen als mobiles Kulturzentrum im Sommer genutzt.
Mehr erfahren
Warum?
Der Verein Wolfen Nord e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, ein ehemaliges Plattenbau-Quartier am nordwestlichen Rand der Doppelstadt Bitterfeld-Wolfen wiederzubeleben und entwickelt derzeit gemeinsam mit der Stadtverwaltung einen Bebauungsplan für experimentelle Siedlungsentwicklung.
Auf bring-together findest du ähnliche Inserate wie Wolfenkuckucksheim. Schau dir dafür unsere aktuelle Kollektion Wohnen in Sachsen-Anhalt an. Finde weitere passende Angebote für gemeinsam Wohnen in Deutschland durch Matching.
30 Einträge
30 Einträge
650 Einträge
650 Einträge