Mit gemeinschaftlichem Wohnen für soziale Nachhaltigkeit – Impulsvortrag

7. September 2023 Lesezeit: Aktuelles
Am 07./08. September 2023 findet in Frankfurt am Main die wichtigste Konferenz zu PropTech, Digitalisierung und Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft statt. Dort stellen sich Vertreter aus den genannten Branchen zusammen mit Experten aus Politik und Wirtschaft den drängendsten Fragen zu einer nachhaltigen Zukunft. Mit dabei ist Karin Demming, Mitgründerin von bring-together mit einem Impulsvortrag im Gepäck.

Bereits zum 7. Mal geht die Real PropTech Konferenz an den Start. Dieses Jahr findet sie im Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt. Das Motto der diesjährigen Konferenz:

#LevelUp – Wie können wir die Bau- und Immobilienbranche auf ein neues Level bringen und die Zukunft nachhaltig gestalten?

Im Vordergrund dieser Plattform stehen hochkarätige Keynotes, relevante Impulse und visionäre Panels auf Bühnen und in Sessions, sowie das gezielte Matchmaking, Vernetzen und Klassentreffen mit relevanten Entscheidern und Influencern der digitalen Bau- und Immobilienwirtschaft und PropTech Gründern.

Die Themen der Konferenz sind vielfältig: Transformation, Digitalisierung und Tech, ESG und Sustainability, Innovation, Wohnen und Wohnungswirtschaft und natürlich Planen, Bauen und Baukultur und vieles mehr. Dabei geht es vor allem darum, dass Synergien aus unterschiedlichen Branchen entstehen können, um unsere Zukunft gemeinsam nachhaltig zu gestalten.

Zum Thema Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Innovation wird Karin Demming einen Impuls geben.

Mit dem Titel "Zwischen Parship & Immoscout: Mit gemeinschaftlichem Wohnen für soziale Nachhaltigkeit" ermöglicht der Impulsvortrag einen Blick auf die verändernden Bedürfnisse und Präferenzen der Menschen hinsichtlich des Wohnens und wie diese zu einem verstärkten Interesse an gemeinschaftlichen Wohnkonzepten geführt haben. Es werden die Chancen und Herausforderungen aufgezeigt, die diese Veränderungen mit sich bringen. Dabei wird verdeutlicht, welche Potenziale für die Schaffung lebenswerter, integrativer und umweltfreundlicher Lebensräume entstehen können, wenn die unterschiedlichen Branchen miteinander ins Handeln kommen. Im Vortrag wird bring-together mit seinem digitalen Matching-Tool vorgestellt, das den Bau- und Immobilienunternehmen ermöglicht, ihre Projekte sozialer und nachhaltiger auszurichten.

Wann?          07./08. September2023

Wo?              Goethe-Universität Frankfurt am Main

                      Theodor-W.-Adorno-Platz 1, 60323 Frankfurt,

                      Campus Westend

Agenda:       https://realproptech.de/#agenda

 

 

Gemeinschaftliches Wohnen für mehr Nachhaltigkeit –  Karin Demming in der Real PropTech
Impuls-Vortrag: Karin Demming

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Wohnprojektschmiede-Vorhaben "PLAN B" - Mehrgenerationen - Genossenschaft
Wohnprojektschmiede-Vorhaben "PLAN B" - Mehrgenerationen - Genossenschaft
Kurzvorstellung Projekt bei der langen Nacht des Engagements

Bei Interesse bitte Mail an martin.wagner77@gmx.de

Gutleben Billberge. Ein Werkdorf an der Elbe
Gutleben Billberge. Ein Werkdorf an der Elbe
InfoCall

Hier stellen wir das Projekt ausführlich für alle Interessierten vor. Anmeldung unter dem Link https://www.eventbrite.de/e/gutleben-billberge-online-i

Wohnen in Zukunft in Gmünd WiZiG GbR
Wohnen in Zukunft in Gmünd WiZiG GbR
Offenes Kennenlern Treffen für Interessierte, Besichtigung der Baustelle

Treffpunkt um 16 Uhr Am Anger 12, 91166 Georgensgmünd (am Hintereingang / Garten). Mit Mitgliedern des Mehrgenerationenhauses und dem Architeken

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern