Einfach anders wohnen: Ratgeber zum Platzsparen und Zusammenwohnen

5. Dezember 2024 Lesezeit: Themen
Daniel Fuhrhop ist ein Wohnwendeökonom, der sich mit sozialem Wohnen, nachhaltigem Stadtwandel und lebenswerten Städten beschäftigt. Als Wirtschaftswissenschaftler, Autor und Berater hat er inzwischen fünf lesenswerte Bücher verfasst und über hundert Vorträge gehalten. Eines davon möchten wir Dir vorstellen. Das Sachbuch „Einfach anders wohnen“ ist in diesem Jahr als Neuauflage erschienen – ein Ratgeber mit Tipps zu Wohnen auf wenig Platz und Homeoffice.
Autor Daniel Fuhrhop zeigt in seinem Buch auch Formen des Zusammenwohnens
Autor Daniel Fuhrhop Foto ©Bonnie Bartusch

Vom Entrümpeln alter Kleidung bis zum Flächenverbrauch eines Wohnprojekts, so weit reicht das Spektrum des Ratgebers „Einfach anders wohnen“. Von ganz klein bis ganz groß geht es in 66 praktischen Ideen um Platz und Fläche, vom Zimmer über das Haus bis zum Stadtviertel. Dabei zeigt Autor Daniel Fuhrhop mit vielen Abbildungen clevere Platzsparmöbel fürs Wohnen und (in Zeiten des Home Office) fürs Arbeiten: ausklappbare Tische, hochfahrbare Betten, faltbare Arbeitszimmer.

Von den Möbeln geht es über Einbauten und Ausbauten hin zur Frage, wie ich den Platz nutze und mit wem. Der Ratgeber schildert zwei Dutzend Formen des Zusammenwohnens. Dazu gehören klassische Wohnprojekte mit Clusterwohnen oder Jokerzimmer. Es geht aber auch um „kleine Wohnprojekte im Einfamilienhaus “. Einen Schwerpunkt bilden Beratungs- und Vermittlungsprogramme, die im umfangreichen Serviceteil aufgeführt werden: Dort finden sich je ein Dutzend überregionale und kommunale Beratungsstellen für gemeinschaftliches Wohnen, und über dreißig Vermittlungsstellen von „ Wohnen für Hilfe “, dem Zusammenwohnen von Jung und Alt. Die Matching-Plattform bring-together ist auch dabei. Insgesamt bietet der Ratgeber eine Fülle von Anregungen fürs Wohnen, manche zum Schmunzeln, andere als persönliche Anregungen.

Über den Autor

Autor Daniel Fuhrhop verfasste fünf Bücher, beginnend mit der Streitschrift „Verbietet das Bauen“. Wissenschaftlich vertiefte er seine Arbeit zu flächensparendem Wohnen im Forschungsprojekt OptiWohn und veröffentlichte eine Doktorarbeit zum „unsichtbaren Wohnraum“, versteckten Wohnraumreserven vor allem im halbleeren Einfamilienhaus. Er berät Kommunen, wie sich Wohnraum durch Beratung von Eigentümerinnen besser nutzen lässt.

 

 

 

 

Erstellt von Karin Demming  | Linkedin folgen

Entrümpeln, Einrichten, Wohlfühlen: 66 praktische Ideen für entspanntes Leben und Arbeiten zu Hause
66 Tipps zum Platzsparen und Zusammenwohnen

Auf unserer Literaturseite in Kooperation mit dem Oekom Verlag können Sie das Buch von Daniel Fuhrhop direkt bestellen

Hier geht es zu unseren Buchempfehlungen 

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

WG-Wolfgangsee 50+ Hausgemeinschaft
WG-Wolfgangsee 50+ Hausgemeinschaft
Neubezug 2025/26

2025/26 wird vielleicht eine Wohnung für 2 Personen frei. Sie besteht aus Schlafzimmer, Wohnzimmer + Küchennische, großer Balkon mit Blick auf den Wol

Dorfschmiede für nachhaltige Lebensräume eG
Dorfschmiede für nachhaltige Lebensräume eG
Zimmer frei

Ab 01.05.25 haben wir ein Zimmer zur Vermietung im Gutensteiner Hof frei. Bei Interesse bitte melden.

Osta 51 ... ein Wohn- und Lebensprojekt
Osta 51 ... ein Wohn- und Lebensprojekt
Tag der offenen Hoftüre

Du interessierst Dich grundsätzlich für das Thema Gemeinschaftswohnen und oder möchtest mehr über die Mietshäusersyndikats-Struktur wissen? Dann komm

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern