Matching anstatt Anzeigen

10. Oktober 2023 Lesezeit: Plattform
Was ist der Vorteil im Bezug zu Matching anstatt Anzeigen? Diese Thematik ist wichtig, um zu verstehen, wie unterschiedlich gesucht werden kann. Statt passiver Anzeigen können mit einem Matching nicht nur Inserate veröffentlicht, sondern auch Interessierte aktiv angeschrieben werden. Lies gern mehr dazu.

Was ist der Unterschied zwischen Anzeige und Matching?

Anzeigen bestehen hauptsächlich aus einem Freitext, bei dem sich jeder vorstellen kann, wie er möchte. Suchende und Anbieter geben an, was ihnen wichtig erscheint, bei manchen Anzeigen ist die Anzahl der Worte oder Zeichen begrenzt.

Für ein Matching legt man ein umfangreiches Profil an, welches sowohl Vorgabefelder, als auch freie Textspalten enthält. Es funktioniert wie bei einer Partnerbörse: Suchende und Anbieter legen ein Profil an. Diese werden von einer Logik mit wichtigen Kriterien (Werten) für gemeinschaftliches Wohnen ausgewertet und gewichtet. Es werden passende Projekte und Mitstreiter vorgestellt.

 

Warum Matching?

Wir haben uns bei der Idee Gleichgesinnte für gemeinschaftliches Wohnen zusammen zu bringen für die Entwicklung eines Matching-Portals entschieden. Auch wenn dies wesentlich aufwendiger zu programmieren ist, als ein Anzeigenportal, so hat es aus unserer Sicht viele zielführende Vorteile.

Zeit und Aufwand sparen
Die langen Suchprozesse werden verkürzt

Faktoren des Zusammenlebens
Die Formulareingaben spiegeln alle Facetten des Zusammenlebens wieder und können als eine Art Leitfaden verwendet werden.

Eigene Bedürfnisse erkennen
Der Fragebogen hilft eigene Bedürfnisse oder Charaktereigenschaften zu reflektieren.

 

Erstellt von Karin Demming | Linkedin folgen

Vermittlung von Wohnprojekten und Gemeinschaften mit Matching anstatt Anzeigen – bring-together

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen
Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen
Offener Samstag

https://ltgj.de/termin/offener-samstag-12/

WohnGut Alte Schmiede Wörrstadt
WohnGut Alte Schmiede Wörrstadt
Infoveranstaltung mit Grundstücksbegehung

Wir laden um 11 Uhr zu einer kurzen Vorstellung des Projekts und anschließender Grundstücksbegehung in die Pariser Straße 92 in Wörrstadt ein. Das G

POLYCHROM projekt1
POLYCHROM projekt1
Samstagstreff am Nachmittag

Am Samstag, den 25.10. ´25, treffen wir uns ab 14.30 Uhr mit interessierten Menschen an unseren fast fertigen Gebäuden und geben Auskunft über unsere

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern