Gemeinschaftlich Leben im Wohnprojekt

1. Juni 2021 Lesezeit: Wohnformen
Gemeinschaftlich Leben im Wohnprojekt ist mehr als zusammenwohnen. Du lebst in einer großen Familie, die sich gegenseitig hilft und verbunden fühlt.

»Alle Zusammen unter einem Dach«

Dir gefällt die Lebendigkeit einer großen Familie, bei der man füreinander da ist, sich gegenseitig hilft und sich verbunden fühlt. Dabei ist es für dich völlig in Ordnung, dass es unterschiedliche Lebensgewohnheiten der einzelnen Bewohner geben kann, die respektvoll und tolerant miteinander umgehen. Rückzugsraum ist für dich wichtig und die gegenseitige Fürsorge geben dir ein sicheres Gefühl. 

Gemeinschaftlich Leben im Wohnprojekt ist in seinen Konzepten sehr individuell und vielschichtig. Je nach Gemeinschaft gibt es unzählige Varianten vom Mehrgenerationenhaus über Clusterwohnen bis zur klassischen Wohngemeinschaft – alle leben nach diesem Prinzip einer großen Familie.

Mehr lesen: Fakten über Wohnprojekte | Gründe für Wohngemeinschaften | Clusterwohnungen als große Familien-WGs

 

Vorteile für gemeinschaftlich Leben im Wohnprojekt

Wohnbedürfnis: Privatsphäre und Gemeinschaftsräume
Privatsphäre und Austausch sind Dir gleichermaßen wichtig. Du lebst in einer ausgewogenen Situation mit Deinen eigenen vier Wänden für Privatsphäre und vielseitig genutzten Gemeinschaftsräumen.

Lebensweise: Ernährung und Nachhaltigkeit
Du lebst in einer familiäre Gemeinschaft. Zusammen etabliert Ihr einige gemeinsame Rituale wie Essen, Kochen oder Freizeitgestaltung. Darüber hinaus teilt Ihr Einrichtungen, Werkzeuge, Fahrzeuge oder andere gemeinsamgenutzte Güter.

Gemeinsame Werte: Achtsamkeit
Du fühlst Dich für einzelne Bereiche des Gemeinschaftslebens verantwortlich und bringst Dich ein. Ihr möchtet Euch gegenseitig im Alltag unterstützen und trefft verbindliche Absprachen für wechselseitige Hilfestellungen.

Mehr lesen: Gemeinschaftlich Wohnen als Alleinerziehende | Inklusives Wohnen im Wohnprojekt | Mehrwert gemeinschaftlicher Wohnformen | Sozial-ökologische Heilstätte Harzgerode |  Mehrgenerationenprojekt mit großen Zielen

 

Erstellt von Mary-Anne Kockel | Linkedin folgen

Gemeinschaftlich Leben im Wohnprojekt ist mehr als nur zusammenwohnen — bring-together
Gemeinschaftlich Leben ist mehr als nur zusammenwohnen
Was ist Gemeinschaftlich Leben?

Gemeinschaftlich Leben ist eine halboffene Gemeinschaftsform mit ausreichend Privatsphäre. Eine genaue Erklärung, was Gemeinschaftlich Leben ist, findest du in unserem Glossar Gemeinschaftlich Wohnen von A bis Z.

Neuzugänge Gemeinschaftlich leben auf bring-together – Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Wohnen im Haus für Musik und Kunst im Grünen, ÖPNV-günstig
Wohnen im Haus für Musik und Kunst im Grünen, ÖPNV-günstig

Hier ist alles vorhanden und PLATZ FÜR DICH: Atelier für Klang & Farbe, Natur, über 300 m2 Wohnfläche, nette Nachbarn, Kooperationspartner wie zB die

Kreative Hausgemeinschaft im Münsterland
Kreative Hausgemeinschaft im Münsterland

Leben im Einklang mit der Natur und dem Herzen. Der Auenhof insgesamt umfasst ein Wohnhaus (240qm) mit zwei Wohneinheiten, ein Keller, eine Scheune

La Dolce Vita
La Dolce Vita

Mann, Frau, Hund, Katze (alle im Rentenalter) suchen Mitbewohner (gerne im Rentenalter) für eine fröhliche, lebendige Wohngemeinschaft in Italien. Un

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Genossenschaft "Die Kurve"
Genossenschaft "Die Kurve"
Online-Beratungsgespräch

Seit dem 06. September 2024 bieten wir jeden Freitag um 18:30 Uhr Online-Beratung zum Projekt Oberseestraße 110 an. Melde Dich per Email an anwartscha

Wertegemeinschaft Eichenpark e.G.
Wertegemeinschaft Eichenpark e.G.
Persönliches Treffen der Interessenten im Eichenpark

+++ Event-Programm anfordern: Sa, 03. und/ oder So, 04.05.2025: info@e-G-Eichenpark.de ++ Besichtigung der Gesamtanlage. Besichtigung von Wohnungen na

Just & Jacky ein Hausprojekt des ÖKO.SEE.DORF eG
Just & Jacky ein Hausprojekt des ÖKO.SEE.DORF eG
Infotreffen in Präsenz vor Ort

PRÄSENZTREFFEN: wir öffnen uns und unsere Immobilie für Interessierte Einzelheiten wie Termine und Uhrzeit immer aktuell auf www.oekoseedorf.net

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern