Die Zukunft des Wohnens

30. Januar 2024 Lesezeit: Aktuelles
Wie sieht die Zukunft des Wohnens aus? Im Fachartikel schreibt Mary-Anne Kockel über gemeinsames Wohnen und wie bring-together dabei unterstützt. Sie spricht auch darüber, welche Chancen sich für Städte, Quartiersentwicklung und den ländlichen Raum ergeben, wenn gemeinschaftliche Wohnformen gezielt gefördert werden.
Die Zukunft des Wohnens – Wohnen in Stadt und Land. Fachartikel von Mary-Anne Kockel über bring-together
Impu!se für Gesundheitsförderung No. 121 – Wohnen est omen? Gesundheit in Stadt und Land

Im Fachartikel des Impu!se Magazins auf Seite 9 schreibt Mary-Anne Kockel über die Zukunft des gesunden Wohnens. Dabei beantwortet sie die folgenden drei Fragen. Die Zitate geben einen kleinen Vorgeschmack auf den Inhalt des Artikels. 

Warum gemeinsam wohnen?
"Die Aufgabe besteht somit darin, diese unterschiedlichen Bedürfnisse zusammenzubringen, damit ein gemeinschaftliches Wohnen als erfolgreich und erfüllend wahrgenommen wird. "

Warum bring-together ein einfacher Weg zu gemeinsamem Wohnen ist?
"Der große Vorteil [der Matching-Plattform] ist hierbei, dass die Bedürfnisse der einzelnen Individuen und Akteur:innen miteinander abgeglichen werden können und somit ein passgenaues Zusammenbringen möglich wird. Dadurch können Kennenlernprozesse verkürzt werden. Die Individuen wissen bereits, was genau das Gegenüber sucht, in welchen Punkten es Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt und welche möglichen Konflikte sich ergeben könnten."

Stadt oder Land?
"Eine gezielte Unterstützung solcher Wohnformen auf kommunaler, gesundheitspräventiver, wohngenossenschaftlicher und pflegeberuflicher Ebene fördert im Großen die Entwicklung von sozialen Quartieren und im Kleinen die mentale Gesundheit, Verbesserung der Lebensqualität und Lebenszufriedenheit."

Download: Impu!se No. 121 – Wohnen est omen? Gesundheit in Stadt und Land

 

Du möchtest wissen, wie viele Menschen bring-together in einem Jahr vermittelt? Dann lies einfach unsere Wirkungsanalyse für gemeinsames Wohnen mit bring-together 2023.

 

Erstellt von Mary-Anne Kockel | Linkedin folgen

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

NEU 03/25: Wohngemeinschaft am Rande von Berlin
NEU 03/25: Wohngemeinschaft am Rande von Berlin
Kennenlern-Tag

Wir laden euch ein, uns und die Villa kennen zu lernen. Pro Zeitslot 11-13Uhr und 15-17Uhr können sich 4 Parteien anmelden. Bitte kontaktiert uns per

Zukunftsort Landsberg-Ammersee
Zukunftsort Landsberg-Ammersee
Zukunftsort Landsberg Ammersee_Vernetzungstreffen

Ein möglicher Regional- und Kennenlerntag für Mitwirkende und neu Interessierte im Frühjahr 2025 wäre ein großes Ziel, wenn wir es zuvor schaffen bei

Waldsee-Gemeinschaft e.V.
Waldsee-Gemeinschaft e.V.
Infotag

An diesem Tag hast du die Möglichkeit uns, das Haus, die Umgebung und unser Konzept kennenzulernen. So sieht das Programm aus: 11.00 Uhr: Begrüßung/Vo

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern