Lebensgemeinschaft im Wohnprojekt

1. Juni 2021 Lesezeit: Wohnformen
Die Lebensgemeinschaft im Wohnprojekt bietet dir eine Wahlfamilie mit ökonomischer Ausrichtung, sowie Entfaltung deiner Persönlichkeit und Selbstverwirklichung.

»Gemeinsam neue Wohnformen leben«

Du möchtest mehr als eine klassische Familie, sondern eine offene Lebensform für alternatives Wohnen. Dir sind selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Handeln nicht nur als Individuum, sondern als Gemeinschaft wichtig. Das gemeinsame Zusammenleben steht über den eigenen Präferenzen und nicht die stärkste Meinung zählt, sondern die vernünftigste. Konfliktbewältigung siehst du als Weiterentwicklungsprozess der Gemeinschaft, die daran nur wachsen kann. Alternatives Wohnen und ein gemeinschaftliches Zusammenleben sind nicht nur auf Augenhöhe, sondern langfristigen dem Wohl der Gemeinschaft gewidmet. Bei dieser gemeinschaftlichen Lebensform findet man meist mehr gemeinsame Räume und Begegnungsmöglichkeiten und das Teilen steht im Vordergrund.

Lebensgemeinschaft im Wohnprojekt bedeutet oftmals, dass du einer bestimmten Idee, Lebensweise oder einem gemeinschaftlich formulierten Manifest folgst. Es gibt unzählige Varianten, wie die Kommune, das Ökodorf, teilweise mit eigenständiger Wirtschaftsform, aber auch die Wohngemeinschaft, bevorzugen diese Lebensweise.

 

Vorteile für Lebensgemeinschaft im Wohnprojekt

Wohnbedürfnis: Privatsphäre und Gemeinschaft
Der Austausch mit anderen ist Dir wichtiger als Privatsphäre. Du möchtest neue Formen des Zusammenlebens ausprobieren und gemeinsam erforschen, wieviel von jedem nötig ist und gemeinsam genutzt werden kann.

Lebensweise: Ökonomie und Nachhaltigkeit
Du lebst in einer Familie, die zusammen über Anschaffungen und Ausgaben entscheidet. Gemeinsam etabliert Ihr vielseitige Rituale, die deinen Alltag bestimmen, dabei steht der Teilen für dich im Vordergrund. 

Gemeinsame Werte: Achtsamkeit und Organisation
Du fühlst dich für das Gemeinschaftslebens verantwortlich und nimmst aktiv daran teil. Ihr unterstützt Euch gegenseitig im Alltag und trefft verbindliche Absprachen für wechselseitige Hilfestellungen.

Mehr lesen: Fakten über Wohnprojekte | Zusammenleben | Konfliktbewältigung | Freiheit in Kollektiven | Patchworkfamilien | Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Engagement

 

Erstellt von Mary-Anne Kockel | Linkedin folgen

Lebensgemeinschaft im Wohnprojekt ist mehr als eine klassische Familie — bring-together
Lebensgemeinschaft im Wohnprojekt ist mehr als eine klassische Familie
Was ist eine Lebensgemeinschaft?

Eine Lebensgemeinschaft ist eine Geschlossene Gemeinschaftsform mit wenig Privatsphäre. Die Lebensweise ist größtenteils an einem Ideal oder an einer Idee ausgerichtet. Eine genaue Erklärung, was eine Lebensgemeinschaft ist, findest du in unserem Glossar Gemeinschaftlich Wohnen von A bis Z.

Neuzugänge Lebensgemeinschaften auf bring-together – Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Sonnenhafen Leben dein Licht. Gründung Spiritueller Gemeinschaft, Seminarhaus
Sonnenhafen Leben dein Licht. Gründung Spiritueller Gemeinschaft, Seminarhaus

Ihr Lieben! Wir wollen einen neuen Lichtpunkt verankern! Wir wollen mitkreieren am Aufbau des Lichtnetzes. Wenn viele Lichtpunkte entstehen und sich v

Die Walfamilie
Die Walfamilie

Wir sind eine Gruppe von 6–12 Menschen (inklusive Kinder), die ein gemeinschaftliches Wohnprojekt verwirklichen möchten. Am liebsten möchten wir dafür

HappyFarm - eine buddhistische Gemeinschaft
HappyFarm - eine buddhistische Gemeinschaft

Wir sind eine kleine buddhistische Lebensgemeinschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, mit Mensch, Tier und Natur im Einklang zu leben. Leitbild ist

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

NEU 03/25: Wohngemeinschaft am Rande von Berlin
NEU 03/25: Wohngemeinschaft am Rande von Berlin
Kennenlern-Tag

Wir laden euch ein, uns und die Villa kennen zu lernen. Pro Zeitslot 11-13Uhr und 15-17Uhr können sich 4 Parteien anmelden. Bitte kontaktiert uns per

Zukunftsort Landsberg-Ammersee
Zukunftsort Landsberg-Ammersee
Zukunftsort Landsberg Ammersee_Vernetzungstreffen

Ein möglicher Regional- und Kennenlerntag für Mitwirkende und neu Interessierte im Frühjahr 2025 wäre ein großes Ziel, wenn wir es zuvor schaffen bei

Waldsee-Gemeinschaft e.V.
Waldsee-Gemeinschaft e.V.
Infotag

An diesem Tag hast du die Möglichkeit uns, das Haus, die Umgebung und unser Konzept kennenzulernen. So sieht das Programm aus: 11.00 Uhr: Begrüßung/Vo

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern