Bürgerprojekt für Wohnpartnerschaften im Kreis Ludwigsburg

7. Juli 2025 Lesezeit: Aktuelles
Im Landkreis Ludwigsburg läuft ein geNuWo-Bürgerprojekt, bei dem die Vermittlung von Wohnraum im Bestand zur gemeinsamen Nutzung mit Studien- und Berufsanfängern der Ludwigsburger Hoch- und Berufsschulen organisiert wird. Das Vorhaben wird von geNuWo-Sachsenheim zusammen mit bring-together realisiert. Bestehender Wohnraum soll zur gemeinsamen Nutzung mit allen interessierten jungen Menschen aktiviert und als bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Die individuelle Vereinbarung von Unterstützung im Alltag kann die Mietzahlung anteilig ersetzen.
Bürgerprojekt für Wohnpartnerschaften zusammen mit geNuWo und bring-together

Um was geht es?

Wichtige gesellschaftliche Herausforderungen sind der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, Vereinsamung, der Pflegenotstand, die Belastung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie abnehmende Bereitschaft zum freiwilligen Engagement. Immer mehr ältere Menschen leben alleine, oft in zu großen Wohnungen oder Einfamilienhäusern. 

Die Aktivierung von bestehendem Wohnraum zur gemeinsamen Nutzung schafft vielfältigen Nutzen: Es fördert das generationsübergreifende Zusammenleben und die soziale Teilhabe, bietet älteren Menschen Versorgungssicherheit und die Möglichkeit, länger in ihrem vertrauten Zuhause zu wohnen, und stärkt gleichzeitig das freiwillige Engagement und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Im Rahmen des geNuWo-Bürgerprojekts im Kreis Ludwigsburg sollen dafür Wohnpartnerschaften entstehen können. Dazu wird auf der Matching-Plattform bring-together.de ein Bereich für Wohnraumsuchende und Wohnraumgebende im Kreis Ludwigsburg eingerichtet.

 

 

Wann soll es los gehen?

Im ersten Schritt wird ab Freitag, den 8. August die geNuWo-Ludwigsburg Landingpage mit weiteren Informationen bereitgestellt. 

Ab Montag, den 18. August wird die Einstellung von Wohnraumanbietern und Wohnraumgesuchen für die Studierenden und Auszubildenden im Kreis Ludwigsburg auf der Plattform bring-together möglich sein.

Bis dahin wünschen wir eine schöne Urlaubszeit. Stay tuned!

 

Herzliche Grüße vom bring-together und dem geNuWo Team

 

 

 

Erstellt von  Karin Demming  |  Linkedin folgen

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Wohnen in Zukunft in Gmünd WiZiG GbR
Wohnen in Zukunft in Gmünd WiZiG GbR
Offenes Treffen für Interessierte, Besichtigung der Baustelle

Treffpunkt um 18 Uhr Am Anger 12, 91166 Georgensgmünd (am Hintereingang / Garten). Mit Bewohnern des Mehrgenerationenhauses und dem Architeken

Genossenschaft "Die Kurve"
Genossenschaft "Die Kurve"
Online-Beratungsgespräch

Seit dem 06. September 2024 bieten wir jeden Freitag um 18:30 Uhr Online-Beratung zum Projekt Oberseestraße 110 an. Melde Dich per Email an anwartscha

Wohnprojektbodensee
Wohnprojektbodensee
42. Wohnprojekttreffen

Treffen für Menschen die 2025 bei uns Wohnen wollen. Teilnehmerzahl 5-10 Personen. Bitte vorher auf unserer Homepage das Bewerbungsformular ausfüllen

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern