Siedlungsgemeinschaften als Wohnprojekte

8. Februar 2022 Lesezeit: Wohnformen
In der Siedlungsgemeinschaften als Wohnprojekte findest du eine aktive Nachbarschaft, organisierte Selbstversorgung und gegenseitige Hilfe.

Selbstversorgung und gegenseitige Hilfe in einem

Du suchst eine aktive Nachbarschaft, organisierte Selbstversorgung und gegenseitige Hilfe? Dabei kannst du dir vorstellen in einer dorfähnlichen Struktur zu leben? Dann ist eine Siedlungsgemeinschaft genau das Richtige für dich. In Siedlungsgemeinschaften wohnen und leben Familien und Einzelpersonen räumlich zusammen. Jede Partei behält seine Eigenständigkeit durch einen eigenen privaten Haushalt. Auf diese Weise gestaltest du deine Privatsphäre selbst und entscheidest, was du allein oder mit den anderen Bewohnenden unternehmen möchtest.

Die Gruppe organisiert als Wohnprojekt gemeinsame Vorhaben, wie gemeinschaftliches Bauen und eine gemeinschaftliche Selbstversorgung. Im Kern geht es darum, dein direktes Wohnumfeld durch eine aktive und wirksame Nachbarschaft zu erweitern. Dabei baust Du ein soziales Netzwerk auf, welches über das Wohnen hinaus besteht. Du findest dann in Krisensituationen leichter Rückhalt und gegenseitige Hilfe.  

Eine besondere Form der Siedlungsgemeinschaft ist die Ökosiedlung. Ein Ökodorf ergänzt die sozialen Strukturen durch ein nachhaltiges und autarkes Leben für die Bewohnenden.

 

Vorteile der Siedlungsgemeinschaften

1. Organisation von sozialen und gemeinsamen Aktivitäten
2. Organisation von Sammelbestellungen zur Selbstversorgung
3. Organisation von Arbeitsteilung und Nachbarschaftshilfe
4. Organisation von gemeinschaftlicher Altenhilfe und Krankenbetreuung

Mehr lesen: Fakten über Wohnprojekte | Ökodorf Sieben Linden | Leben im Ökodorf | Glücklich Wohnen im Alter – Unserdorf | Außen Wohnsiedlung – innen Gemeinschaft | Tiny House Siedlung |  Schöne Aussichten fürs Alter

 

Erstellt von Mary-Anne Kockel | Linkedin folgen

Siedlungsgemeinschaft mit aktiver Nachbarschaft, organisierter Selbstversorgung und gegenseitige Hilfe — bring-together
Siedlungsgemeinschaft mit aktiver Nachbarschaft, organisierter Selbstversorgung und gegenseitige Hilfe
Was ist eine Siedlungsgemeinschaft?

In einer Siedlungsgemeinschaft wird das direkte Wohnumfeld durch eine aktive und wirksame Nachbarschaft gezielt erweitert. Eine genaue Erklärung, was eine Siedlungsgemeinschaft ist, findest du in unserem Glossar Gemeinschaftlich Wohnen von A bis Z.

Neuzugänge Siedlungsgemeinschaften auf bring-together – Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Stiftung Kienhorstpark i. E. sicheres Wohnen für Frauen und ihre Familien
Stiftung Kienhorstpark i. E. sicheres Wohnen für Frauen und ihre Familien

Habt Ihr Lust und Zeit, Euch in ein Frauen-Leuchtturmprojekt gegen Gewalt und Wohnungslosigkeit einzubringen? Wir sind eine Projektgruppe von derzeit

Michael Länger
Michael Länger

Hier können auf diesem sanieren Drei Seitenhof in einem naturverbunden Lebensraum, ihre Visionen von einem Miteinander und füreinander wahr werden. Ih

Lebensraum Madsow
Lebensraum Madsow

Wir möchten mit freundlichen Menschen diesen Ort beleben und pflegen - so das es ein schönes, genußvolles und tiefes Leben ist. Dieser Ort, mit seine

Open Houses — Veranstaltungen von Wohnprojekten

Genossenschaft "Die Kurve"
Genossenschaft "Die Kurve"
Online-Beratungsgespräch

Seit dem 06. September 2024 bieten wir jeden Freitag um 18:30 Uhr Online-Beratung zum Projekt Oberseestraße 110 an. Melde Dich per Email an anwartscha

Wertegemeinschaft Eichenpark e.G.
Wertegemeinschaft Eichenpark e.G.
Persönliches Treffen der Interessenten im Eichenpark

+++ Event-Programm anfordern: Sa, 03. und/ oder So, 04.05.2025: info@e-G-Eichenpark.de ++ Besichtigung der Gesamtanlage. Besichtigung von Wohnungen na

Just & Jacky ein Hausprojekt des ÖKO.SEE.DORF eG
Just & Jacky ein Hausprojekt des ÖKO.SEE.DORF eG
Infotreffen in Präsenz vor Ort

PRÄSENZTREFFEN: wir öffnen uns und unsere Immobilie für Interessierte Einzelheiten wie Termine und Uhrzeit immer aktuell auf www.oekoseedorf.net

Matching-Plattform für gemeinsames Wohnen

Finde deine passende Wohnform für jedes Alter und jeden Lebensstil

Wohnprojekte in Deutschland nach Bundesländern