Gleichgesinnte finden –
passend, schnell und einfach.

bring together ist eine Matching-Plattform und ein Netzwerk für gemeinschaftliche Wohnprojekte und Interessensgemeinschaften. Mit der intuitiven Community-Anwendung app.bring-together findest Du im Handumdrehen Menschen mit ähnlichen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen. Wie funktioniert bring-together?

Für Singles
Für Singles

Zusammen statt allein – miteinander leben hilft den gemeinsamen Haushalt und Ressourcen zu teilen und fördert Wohltuendes zusammen zu unternehmen

Für junge Paare
Für junge Paare

von der urbanen WG bis zur ländlichen Kommune zusammen nachhaltig leben, gemeinsame Ziele verfolgen und füreinander da sein

Für ältere Paare
Für ältere Paare

gemeinsam im generationsübergreifenden altersgerechten Umfeld leben und sich gegenseitig und andere Menschen unterstützen

Mit Kindern
Mit Kindern

kinderfreundliches Umfeld mit anderen Kindern, Familien und rücksichtsvollen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und Ressourcen teilen

Für Vereine
Für Vereine

Fördern von gemeinschaftlichen Wohnformen und Wohnprojekten durch eigene Initiativen oder thematisch mit Hilfe eines digitalen Netzwerkes

Für Stiftungen und Institutionen
Für Stiftungen und Institutionen

Den gesellschaftlichen Wandel für neue gemeinschaftliche Wohnformen mit dem Aufbau eines digitalen Netzwerkes unterstützen

Beim Zusammenleben hat jeder Bewohner seinen eigenen Kopf. bring-together hilft Dir über ein Matching, Gleichgesinnte und Deine eigene individuelle Wahlfamilie für gemeinschaftliches Wohnen zu finden. In Gemeinschaft können sich Menschen gegenseitig helfen und unterstützen, dadurch sind sie weniger krank und finden mehr sozialen Rückhalt.

Das Herzstück ist ein intelligenter sozio-psychologischen Algorithmus. Spielerisch und passgenau verbindet er Gleichgesinnte. Im Grunde funktioniert es wie bei einer Partnerbörse: Nutzer – also Suchende und Anbieter – legen umfangreiche Profile für sich an. Diese werden von einer Logik mit wichtigen Kriterien für gemeinschaftliches Wohnen ausgewertet und gewichtet. So kannst Du schnell und unkompliziert Gleichgesinnte finden – Menschen mit ähnlichen Werten und Wünschen, die wie Du »auf der Suche« sind, Abenteurer, Freidenker, junge Familien oder auch alleinstehende Senioren.

Natürlich werden Dir auch genau zu Deinen Bedürfnissen passende Wohnprojekte vorgestellt – bestehende, in Gründung befindliche oder geplante. Du lernst Patchwork Communities, Ökodörfer, Tiny Houses Gemeinschaften und viele andere Formen von Gemeinschaften kennen – je nachdem, was du bevorzugst

 

Du hast bereits ein Wohnprojekt, bist eine Wohngruppe oder Gemeinschaft und brauchst Hilfe für den nächsten Schritt. Mit unserem Workshop »Raumtraum verhandeln« bieten wir Gruppen an, den Bildungsprozess zu verkürzen und in einem Legespiel Interessen, Wünsche und Bedürfnisse zu erfahren. Außerdem helfen wir Dir gern mit Projekten vor Ort weiter. In jedem Bundesland findest Du eine bring-together Beratungsstelle, die Dir zum Thema Gruppenbildung, Projektgründung, Mentoring und Baufinanzierung weiterhelfen kann.