Werde das Gesicht von bring-together

29. März 2023 Lesezeit: Veranstaltung, Unternehmen, Beitrag
Mit deiner Hilfe möchten wir ein neues Header-Bild für unsere Social-Media-Kanäle und unsere Webseite erstellen. In Form einer Ausschreibung hast du die Möglichkeit, ein Foto deiner Gemeinschaft einzusenden und das neue Gesicht von bring-together zu werden.
LinkedIn Header von bring-together gemeinsam Wohnen und gemeinschaftlichen Wohnformen  – Rebranding

So sieht das derzeitige Header-Bild von unserem Unternehmenskanal auf LinkedIn aus.

Das möchten wir ändern! Mit deiner Hilfe wollen wir ein neues Bild einsetzen. Eins, dass unsere Community widerspiegelt. Wie du dabei helfen kannst?

Schick uns bis Ende des Monats ein Bild, das dich oder euch als Projektgruppe präsentiert, das zu dir passt, das du so cool findest, dass du es unbedingt in unserem Unternehmensprofil als Hintergrund sehen möchtest.

Das Bild wird auf unseren sozialen Kanälen (Facebook, Linkedin, Youtube), der Webseite und einmalig im Newsletter zu sehen sein.

Zu den eingereichten Bildern möchten wir euch ein paar Tipps und Richtlinien geben:

1. Wichtig ist uns der Fokus auf die Gemeinschaft! Das heißt: Du und deine Gemeinschaft sollt als Gruppe auf den Bildern abgebildet sein.

2. Sollten es Bilder sein, die dich und deine Gemeinschaft bei Renovierungsarbeiten zeigen, wäre es am besten keine bewegten Bilder zu nehmen, sodass man euch deutlich, und nicht verschwommen, sehen kann.

3. Bitte schick uns das Foto im Format 1920 px x 1080 px und achte auf eine gute Qualität.

4. Aufgrund der Beleuchtung schick uns am besten Bilder, die am Tag entstanden sind.

5. Gerne sehen wir zusätzlich zu deiner Gemeinschaft auch das Haus oder das Wohnprojekt, in dem ihr zusammen lebt. Auch Motive beim Kochen, Essen, der Gartenarbeit oder ähnliches können wir uns vorstellen. Was sind eure Routine? Was verbindet euch im Alltag?

6. Sollte das Haus oder Wohnprojekt zu sehen sein, dann kann es manchmal besser aussehen, das gesamte Gebäude auf dem Bild zu haben, anstelle eines kleinen Ausschnitts.

7. Such dir für das Foto den schönsten Platz oder die coolste Ecke raus. Kreativität ist gefragt!

8. Alle, die auf den Bildern abgebildet sind, müssen damit einverstanden sein, dass sie öffentlich zu sehen sein werden. Mit Abschicken des Bildes erklärst du und deine Gemeinschaft euch damit einverstanden, dass wir euer Bild verwenden dürfen. Die Urheberschaft und der Name des Projektes werden von uns sichtbar auf dem Bild platziert.

9. Zu beachten: Dieses Ausschreiben richtet sich ausschließlich an unsere Community. Nur bei uns registrierte Projekte können sich daran beteiligen.

Natürlich haben wir auch über einen Preis nachgedacht. Du erhältst für dein Projekt eine einmalige Bewerbung auf unseren sozialen Kanälen, der Matching-Plattform sowie im Newsletter.

Sende dein Bild bis zum 21. April an . Von allen Einreichungen wählen wir ein Foto aus. Das Gewinnerprojekt wird am 25. April von uns informiert und direkt im Anschluss im Mai-Newsletter beworben.

Wir freuen uns auf deine Einreichung.

Was kannst Du tun?

Wohnprojekte in Deiner Nähe finden
Wohnprojekte in Deiner Nähe finden

Du suchst Wohnprojekte für ein gemeinschaftliches Wohnen? Bei bring-together findest Du aktuelle Wohnprojekte, die Mitmacher/innen suchen.

Wohnprojekte finden
Neue Mitmacher/innen für Dein Projekt finden
Neue Mitmacher/innen für Dein Projekt finden

bring-together hilft Dir bei der Suche nach passenden Mitmacher/innen. Egal ob Wohngemeinschaft, Mehrgenerationenhaus oder Ökodorf. Melde Dich an.

Mitmacher/innen finden
»Passe ich überhaupt in ein Wohnprojekt?«
»Passe ich überhaupt in ein Wohnprojekt?«

Dieser Persönlichkeitstest mit 29 Fragen gibt Dir Auskunft zu welchem der drei Gemeinschaftstypen Du tendierst. Melde Dich an und teste Dich.

Gemeinschaftsform finden

Aktuelle Wohnprojekte und Gemeinschaften auf der Plattform

Auf bring-together findest Du Wohnprojekte und Gemeinschaften in Deutschland und andere Siedlungen sowie Ecovillages weltweit.

Aktuelle Profile auf der Plattform

Mit bring-together kannst Du Menschen kennenlernen, die Gemeinschaften suchen und gemeinschaftlich Leben wollen.