Modern Networking oder Herdprämie 2062

15. Juni 2016 Lesezeit:
Manchmal frage ich mich, ob die Generationen nach uns wieder darauf angewiesen sein werden, durch reichlich Nachwuchs eine gewisse Grundversorgung und Absicherung zu erreichen. Nicht nur wegen der Rentenentwicklung.
Modern Networking oder Herdprämie 2062
Illustration: Manuela Murschetz

Wie früher bekäme man 10 Kinder, in der Hoffnung, es möge eine oder einer davon einen medizinischen Beruf ergreifen, Jura studieren, bei der Stadt arbeiten, Handwerker-Ausbildungen absolvieren sowie Computer-/IT-Spezialist oder Steuerberater werden.

Denn bereits heute fühlt man sich des Öfteren hoffnungslos ausgeliefert. Egal ob man einen ärztlichen, steuerlichen oder technischen Rat benötigt.

Überlastung, Kapazitäts-Engpässe und knappe Budgets scheinen die Situation stetig zu verschlechtern. So ganzheitlich überblickt kaum ein Fachmann noch eine komplexere Situation, was man ihm oder ihr noch nicht einmal vorwerfen kann.

Von ehrlichem menschlichen Interesse und entsprechendem Verantwortungsgefühl mal ganz zu schweigen. Denn das wurde weg rationalisiert.

Wohl dem, der jemanden Kompetenten zum Freund hat!

Pflegebedürftig im Akutkrankenhaus? Ganz schlecht!!! Kann nicht mehr lange dauern, bis man statt eines Köfferchens seine Angehörigen, ausstaffiert mit Luftmatratze, Reisegrill und erweitertem Ersthilfekoffer inkl. Defibrillator mit ins Krankenhaus nehmen muss, um die Überlebenschancen zu steigern.

Bei mal angenommen zehn Kindern hätten die Eltern noch eine realistische Chance, dass sich irgendeiner ihrer Sprösslinge um sie kümmern könnte.

Womöglich werden zukünftig knappe Dienstleistungskapazitäten online höchstbietend versteigert. Wenn man z.B. auf die Homepage seines Physiotherapeuten geht, wird eine Terminübersicht mit noch freien Behandlungszeiten abgebildet. Anklicken und mit bieten! Viel Glück! Somit wären wir tatsächlich bei Charles Darwin angekommen!

Vision: Zukünftige Generationen bekommen dann für jede erfolgreiche Geburt einen Bonus, der weit über dem Kindergeld liegen wird, von der Pflegeversicherung. Außerdem dürfen nur noch Kinderreiche auf der Überholspur fahren.

Folgende provokante Frage sei angesichts der Alterspyramide bitte erlaubt:  Gibt’s dann für die Alten eine Krematoriumprämie, die „Ofenprämie“, sozusagen als „Hardcore-Herdprämie“!???? Mir wird schon ganz heiß bei der Vorstellung…..

Autoren

Katharina Cruse

Katharina Cruse

Die im Raum Köln-Bonn lebende Marketing-Managerin arbeitet u.a. für Modehandelsunternehmen und als Freelancerin für Werbeagenturen sowie als freie Autorin.

Karin Demming

Karin Demming

Die Wahl-Leipzigerin kommt ursprünglich aus dem sozialen Bereich und wechselte später in die Immobilienwirtschaft. Ihr Fokus liegt hauptsächlich auf den Grundbedürfnissen der Menschen und deren Lebensraum. Aus den Erfahrungen ihrer beruflichen Stationen entstand die Idee für bring-together.

Weitere Artikel