Ich möchten eine Gemeinschaft gründen

Es gibt verschieden Wege, wenn Du eine Gemeinschaft gründen möchtest. Erna Thea Naused hat sich allein auf dem Weg gemacht und durch Eigeninitiative eine Gruppe gefunden, einen Verein gegründet und lebt heute in einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt. Oder Du lässt Dich von der Heilstätte Harzgerode inspirieren und gründest erstmal eine kleine Gemeinschaft an einem geeigneten Ort. Ebenso kannst Du ein bestehendes Projekt erweitern und ergänzend eine neuen Gemeinschaft mit anderer Ausrichtung gründen, wie das Wohnprojekt 50plus in Buchholz.

Fragen

 

 

Wie kann ich eine Gemeinschaft gründen?

Wie hilft mir bring-together bei der Gründung?

Passt unsere Gemeinschaft zusammen?

Zum einen kannst Du mit dem Matching herausbekommen, wie gut Ihr zueinander passt. Zum anderen wird es in Zukunft, die Möglichkeit geben, einen Abgleich innerhalb einer bestehenden Gruppe durchzuführen. Dies kann Dir helfen, unstimmige Themen aufzuspüren und potentielle Konfliktpunkte zu finden.

 

Wie kann ich einer bestehenden Gruppe beitreten?

In Zukunft können auf der Plattform bring-together auch Gruppen gefunden und gegründet werden. Diese sind die Vorstufe zu einem Gemeinschaftsprojekt. Es wird die Möglichkeit geben, Teil einer Gruppe zu werden und dadurch eine aktive Community zu werden.

 

Welche Hilfsmittel gibt es bei der Gruppenbildung?

bring-together kann für alles zum Thema Gemeinschaftsbildung und alternativer Wohnformen angesprochen werden. Dafür gibt es auf der Plattform selbst vorgesehene Buttons und Formulare.

Für konkrete Beratung bieten wir ein Expertennetzwerk an, dass bundesweit aufgestellt ist. Sollte nicht das passende dabei sein, helfen die allgemeinen Kontaktdaten oder eine E-Mail an  immer weiter.